Beschreibung
Vorkommen und Beschreibung
Die Colchicum automnale Blüten sehen aus wie blaue Krokusse. Die Zwiebelknolle ist herzförmig und tief verankert. Colchicum automnale mag feuchte Wiesen. Der Hauptwirkstoff ist das sehr giftige Alkaloid Colchizin welches sich innert zwei Stunden zu gefährlichen Vergiftungen entwickeln kann.
Traditionelle Anwendung der Pflanze
Colchicum autumnale wird aufgrund der zellteilungshemmenden Eigenschaften gerne bei akuten Gicht- und Rheumaanfällen eingesetzt. Dies aufgrund dessen, weil sich das entzündlich veränderte Gewebe nicht schmerzhaft bemerkbar macht. Ebenso findet Colchicum automnale Anwendung bei Magen- und Darmkatarrhen, Kopfneuralgien sowie Herz- und Kreislaufstörungen. Colchicum autumnale ist stark giftig und darf daher nur in homöopathischer Form und unter ärztzlicher Aufsicht eingesetzt werden.
Quelle(n)
- Karl Hiller: Lexikon der Arnzeipflanzen und Drogen
- Siegrid Hirsch&Felix Grünberger: die Kräuter in meinem Garten
- M. Pahlow: das grosse Buch der Heilpflanzen