Inhaltsstoffe:
Kalium bichromicum C30
Causticum Hahnemanni C6
Euspongia officinalis (Spongia) C5
Acidum silicicum (Silicea) D12
Strychnos nux vomica (Nux vomica) C8
Aconitum napellus (Aconitum) C30
Echinacea angustifolia D2
Die Rindergrippe, v.a. der Komplex der respiratorischen Krankheiten des Kalbes, stellt eine therapeutische Herausforderung dar. Eigentlich sind sich auch die traditionellen Schulmedizi- ner einig, dass das Übel nicht mehr nur mit Antibiotika bekämpft werden kann. Während eines Seuchenzuges, mit enorm vielen toten Kälbern, entstand die Kombination aus den ersten vier Mitteln. Diese wirken einerseits schleimlösend, bewirken andererseits eine bessere Ventilation der Lunge und haben eine heilende Wirkung im Kehlkopfbereich. Im Laufe der Zeit kam dann noch Aconitum und Echinacea hinzu, um auch die akute Phase abzudecken.
Art
Veterinärmedizin / ad us vet.
Gebinde
100ml Stechflasche
Zulassung
402844
Indikationen
Rindergrippe
Dosierung
2 bis 6 mal täglich 1 bis 3 ml.
Kombinationen
Falls nötig, mit entsprechenden Antibiotika.