Caltha palustris ist eine sehr ausdauernde, krautige Pflanze und blüht mehrjährig. Ihre Wuchshöhe kann zwischen 5 und 30 Zentimetern schwanken. Man findet Caluna palusthis in Europa, Nordasien und bis ins arktische Nordamerika da sie ideale Wachstumsbedingungen hat.
Deutsche Bezeichnung | Butterblume, Dotterblume, Sumpfdotterblume |
---|---|
Englische Bezeichnung | Marsh Marigold |
Französische Bezeichnung | Roi souci |
HAB Vorschrift | 2a |
Alkohol % v/v | 50 |
Stammpflanze | Caltha palustris L. |
Verwendeter Pflanzenteil | frische oberirdische Teile zur Blütezeit |
Herkunftsregion /-land | Schweiz |
Art der Gewinnung | Wildsammlung |
Caltha palustris ist eine sehr ausdauernde, krautige Pflanze und blüht mehrjährig. Ihre Wuchshöhe kann zwischen 5 und 30 Zentimetern schwanken. Man findet Caluna palusthis in Europa, Nordasien und bis ins arktische Nordamerika da sie ideale Wachstumsbedingungen hat. Der Name deutet bereits auf ihren bevorzugten Standort hin: An feuchten Stellen, vor allem an Flussufern und Sümpfen ist die gelbblühende Pflanze zu finden. Dabei bevorzugt sie nährstoffreiche Böden, die sie auch auf feuchten Sumpfwiesen, Auen- und Bruchwäldern sowie an Quellen und Bächen findet. Frisch ist die Pflanze schwach giftig und wird daher vorwiegend homöopathisch eingesetzt.
Caltha palustris wird heute eher selten- und wenn denn homöopathisch eingesetzt. Dennoch lässt sich ihre harntreibende, schweisstreibend, krampf- und schleimlösende Wirkung bei zahlreichen Erkrankungen nutzen. Beispielsweise bei Keuchhusten und Regelbeschwerden.
https://medlexi.de/Sumpfdotterblume
Siegrid Hirsch&Felix Grünberger: die Kräuter in meinem Garten