Die Herstellung von Ammoniumbromid kann durch Einwirkung von Brom oder Bromwasserstoff auf Ammoniak erfolgen.
Deutsche Bezeichnung | Ammoniumbromid |
---|---|
Englische Bezeichnung | Ammonium bromide |
Französische Bezeichnung | Bromure d'ammonium |
HAB Vorschrift | 5a |
Alkohol % v/v | 50 |
Die Herstellung von Ammoniumbromid kann durch Einwirkung von Brom oder Bromwasserstoff auf Ammoniak erfolgen.
Ammonium bromatum bildet farblose Kristalle, die scharf salzig schmecken. Die Substanz findet in der phototechnischen Industrie und in der Medizin als Beruhigungsmittel Verwendung. Nach homöopathischer Aufbereitung steht die Anwendung bei Entzündungen der oberen Atemwege im Vordergrund. Beispielsweise bei Reizhusten, Pseudo-Krupp und Heiserkeit.