Acidum nitricum Ø = D1

CHF 0.00

Artikelnummer: 1000013 Kategorien: , ,
Loading...

Beschreibung

Beschreibung

Acidum nitricum, die Salpetersäure, verdankt ihren Namen einem mittlerweile als veraltet geltendem Herstellungsverfahren: ab Mitte des 17. Jahrhunderts gewann man sie unter Zugabe von Schwefelsäure aus dem so genannten Salpeter – einem Felsensalz, das sich in heiss-trockenen Gebieten aus organischen Abfällen bildet. Seit 1908 wird Acidum nitricum nach dem Ostwald-Verfahren (Oxidation von Ammoniak) produziert. Sie bildet einen wichtigen Grundstoff für die Chemische Industrie und kommt als Rohstoff für Dünge- und Heilmittel, für Farb- und Sprengstoffe sowie bei der Metallbearbeitung zum Einsatz. Bis heute ist die brand-fördernde und ätzende Säure im Kunsthandwerk als «Scheidewasser» bekannt und gebräuchlich. Da sie mit Ausnahme von Gold, Platin und Iridium alle Metalle auflöst, kommt sie hier als Trenn- und Nachweismittel zur Anwendung.

 

Anwendung

Hauptanwendungsbereiche von Acidum nitricum: Magenschleimhautentzündung (Gastritis), Kopfschmerzen, Warzen, Aphten, Hämorrhoiden, Angst, Husten, Schnupfen. Häufig verwendet werden die Potenzen D6, D12, C6, C12 und C30.

 

Quelle(n)

Zusätzliche Information

Deutsche Bezeichnung

Salpetersäure

Englische Bezeichnung

Nitric acid

Französische Bezeichnung

Acide nitrique

HAB Vorschrift

5a

Alkohol % v/v