Description
Vorkommen und Beschreibung
Carcamine pratensis ist ein mehrjähriges Kreuzblütengewächs und kann bis zu 30cm hoch wachsen. Der Name «Cardamine» stammt aus dem griechischen: Kardamon, orientalische Kresse und pratense, auf Wiesen wachsend- die Wortschöpfung Wiesenschaumkraut führt darauf zurück, dass die Pflanze oftmals die schaumartigen Ausscheidungen der Schaumzikadenlarven trägt.
Anwendung der Pflanze
In der Volksheilkunde wird Cardamine pratensis eingesetzt zur Blutreinigung, regt die Blutbildung an, wirkt beruhigend und kräftigend. In der Homöopathie wird Cardamine pratensis zur Unterstützung bei Diabeteserkrankungen gereicht.
Quelle(n)
- Siegrid Hirsch&Felix Grünberger: die Kräuter in meinem Garten
- Karl Hiller: Lexikon der Arnzeipflanzen und Drogen